Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Kempten lädt zu Friedensgebeten an der Friedensglocke auf dem St.-Mang-Platz ein.
Termine: freitags um 18.00 Uhr
mittwochs um 12.00 Uhr
Wir wollen beten um Frieden und Vernunft für die, die Entscheidungen treffen, für die Menschen, die sich für den Frieden einsetzen und für jene, die in Gefahr sind.
Beten Sie mit! Gott ist höher als menschliche Pläne und mächtiger als Herrscher und Strategen.
Wir laden Sie ein, eine halbe Stunde in der Basilika zu verweilen. Ein geistlicher Impuls und ruhige Musik wollen helfen, zur Ruhe zu finden und sich auf die Fastenzeit und das kommende Osterfest einzustimmen.
Während der Zeit des ersten Corona-Lockdowns spürte der Bildhauer Ernst Franz aus Unterammergau den inneren Auftrag, einen Christus aus einem Lindenstamm zu schnitzen.
Der Corona-Christus ist dazu bestimmt von Kirche zu Kirche zu gehen.
Bis Ostermontag ist er in der Kirche St. Hedwig zu Gast. Gans bewusst wird er in den Kirchen nicht über dem Altar angebracht. Es soll deutlich werden, dass Christus mitten unter uns ist.
Lassen Sie sich von seiner Menschlichkeit berühren!
Die KAB bietet in diesem Jahr wieder einmal den Austausch zu einer Schriftlesung der Fastensonntage online mit der Methode „Lebendiges Evangelium“ an.
An den jeweiligen Abenden lesen wir den Text der Heiligen Schrift und betrachten ihn danach mithilfe von Impulsfragen. Darin versuchen wir, die Worte der Heiligen Schrift in unser Leben einwirken zu lassen.
Begleitet und gestaltet werden die Abende durch Regina Wühr (Gemeindereferentin und geistliche Begleiterin der KAB) und Georg Steinmetz (Diakon, KAB-Diözesanpräses, Betriebsseelsorger).
Sie sind herzlich eingeladen, diese Abende durch Ihre Teilnahme zu bereichern.
Nähere Informationen erhalten Sie über nachstehenden Link:
Wir laden Sie ein, eine halbe Stunde in der Basilika zu verweilen. Ein geistlicher Impuls und ruhige Musik wollen helfen, zur Ruhe zu finden und sich auf die Fastenzeit und das kommende Osterfest einzustimmen.
Vernissage der Fotoausstellung in der Basilika St. Lorenz am 6. März 2022 / 17.00 Uhr
Die Fotoausstellung ist bis zur Karwoche in der Basilika zu sehen.
Die hier zu sehende Skulptur "Menschlichkeit.Jetzt!" wurde von Frau Barteau gestaltet und ist Teil der Ausstellung. In der Mitte der Skulptur ist ein menschliches Gesicht zu sehen. Es ist der menschgewordene Christus. Um diesen Jesus sind viele Regale zu sehen: Jedes Regal steht für eine Gruppe von Gemeinschaften, die geprägt und getragen werden von vielen Menschen mit ihrer jeweiligen Einzigartigkeit.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Kempten lädt zu Friedensgebeten an der Friedensglocke auf dem St.-Mang-Platz ein.
Termine: freitags um 18.00 Uhr
mittwochs um 12.00 Uhr
Wir wollen beten um Frieden und Vernunft für die, die Entscheidungen treffen, für die Menschen, die sich für den Frieden einsetzen und für jene, die in Gefahr sind.
Beten Sie mit! Gott ist höher als menschliche Pläne und mächtiger als Herrscher und Strategen.
Da uns Corona - trotz aller Lockerungen - noch immer nicht ganz locker zu Abenden im Pfarrzentrum einladen lässt, wird der Spirituelle Oasenabend mit Lydia und zwei weiteren Frauen der Urkirche online angeboten:
Dienstag, 26. 04.22 um 19.30 Uhr – einloggen ab 19.15 möglich.
Frauen der Urkirche – Lydia die erste Christin Europas
Überblick über den Abend:
Gemeinsames Ankommen und Einstimmung in die Bibelarbeit
auf den Spuren einer Missionsreise von Paulus, Lydia und zwei weitere Frauen der Urkirche kennenlernen
Bibliolog dazu
mit dem Bibeltext weitergehen
Abschluss
Bitte ein blaues Tuch bereitlegen, dazu eine (Oster)kerze, und Schreibmaterial für Notizen.
Am Sonntag, den 26. Juni 2022 / 14.00 Uhr wird im Hohen Dom zu Augsburg unser Diakon Markus Kraus von Herrn Bischof Dr. Bertram Meier zum Priester geweiht.
Am Samstag, den 2. Juli 2022 / 10.00 findet die Primizfeier in seiner Heimatgemeinde Friesenried statt.
Zur Priesterweihe und auch zum Primizgottesdienst wird jeweils ein Bus von Kempten aus fahren. Falls Sie mitkommen möchten, könne Sie sich im Pfarrbüro St. Lorenz in der Landwehrstraße 5 in Kempten anmelden.
Am 26.06.2002 ist Markus Kraus mit zwei weiteren Kandidaten von Bischof Dr. Bertram Meier im Hohen Dom zu Augsburg zum Priester geweiht worden.
Über nachstehende Links können Sie das Video und Bilder von der Priesterweihe anschauen, die Predigt von Bischof Dr. Bertram Meier nachlesen und mehr über die Neupriester erfahren.
Über nachstehenden Link können Sie ein kurzes Video abrufen in welchem Seminaristen erzählen, wie Sie Markus Kraus während der Studienzeit im Priesterseminar erlebt haben.
Der Kemptener Kaufmann Georg Sedlmaier hat bei einem Treffen mittelständischer Kaufleute Geld für den Bau eines Brunnens in Togo, der Heimat von Kaplan Dr. Joseph Afatchao, gesammelt. Mit dem Betrag von 4.750 Euro kann ein dringend benötigter Trinkwasserbrunnen gebaut werden. Mädchen müssen in Togo oft kilometerweit Wasser schleppen und versäumen deshalb die Schule.
Damit Kinder aus armen Familien in Togo überhaupt die Schule besuchen können, hat Kaplan Dr. Joseph Afatchao mit Freunden aus Nürnberg ein Projekt gegründet um Paten zu finden, die den Kindern in seiner Heimat Togo den Schulbesuch ermöglichen. Bereits mit 10 Euro im Monat ist das möglich.
Über nachstehenden Link erfahren Sie mehr über das Projekt "Jedem Kind eine Zukunft"