täglich um 17:10 Uhr: nachdem um 17:00 Uhr auf Antenne Bayern die Bayernhymne gesendet und allen in der Corona-Krise Engagierten gedankt wurde, laden wir ein zum Gebet für alle Erkrankten und ihre Helfer, für alle in Politik, Verwaltung und Handel Tätigen
sonntags um 09:55 Uhr als Einladung, den Sonntagsgottesdienst im Fernsehen mitzuverfolgen: jeden Sonntag auf Allgäu TV (= katholisch1.tv), im Wechsel mit evangelischen Gottesdiensten im ZDF und im Bayerischen Fernsehen
Wir haben bestehende Gebetskreise in Kempten, die in regelmässigen Abständen das Taizegebet miteinander beten. Auf Grund der besonderen Situation wollen wir Ihnen eine Möglichkeit bieten, um auf diesem Weg mitbeten zu können. Wir werden bis Ostern weitere Taizegebete einstellen. Die Lieder dazu finden sich auf der CD "AUF DICH VERTRAU ICH" aus Taize von 1999.
Wir haben bestehende Gebetskreise in Kempten, die in regelmässigen Abständen das Taizegebet miteinander beten. Auf Grund der besonderen Situation wollen wir Ihnen eine Möglichkeit bieten, um auf diesem Weg mitbeten zu können. Die Lieder dazu finden sich auf der CD "AUF DICH VERTRAU ICH" aus Taize von 1999.
Wir haben bestehende Gebetskreise in Kempten, die in regelmässigen Abständen das Taizegebet miteinander beten. Auf Grund der besonderen Situation wollen wir Ihnen eine Möglichkeit bieten, um auf diesem Weg mitbeten zu können. Die Lieder dazu finden sich auf der CD "AUF DICH VERTRAU ICH" aus Taize von 1999.
Wir haben bestehende Gebetskreise in Kempten, die in regelmässigen Abständen das Taizegebet miteinander beten. Auf Grund der besonderen Situation wollen wir Ihnen eine Möglichkeit bieten, um auf diesem Weg mitbeten zu können. Die Lieder dazu finden sich auf der CD "AUF DICH VERTRAU ICH" aus Taize von 1999.
Wir freuen uns, dass wir wieder mit Ihnen zusammen Gottesdienst feiern können. Über nachstehenden Link können Sie die Predigt zum 5. Sonntag nach Ostern von
Wir freuen uns, dass wir ab Montag, 04. Mai 2020, wieder öffentliche Gottesdienste feiern können. Dazu ist zu beachten:
Halten Sie immer 2 m Abstand von einander (auch beim Kommuniongang und beim Verlassen der Basilika)!
Verwenden Sie einen Mund- und Nasenschutz!
Gehen Sie im Mittelgang nach vorn und in den Seitenschifften zurück!
Wenn Sie als erste(r) in eine Bank gehen, nehmen Sie den äußeren Platz ein, damit später Kommende nicht über Sie hinwegsteigen müssen!
Nur die Plätze können besetzt werden, auf denen kein weißes Blatt liegt. Ein Platz kann von 2 Personen genutzt werden, die im selben Haushalt wohnen. Familien, die zusammen wohnen, können eine ganze Bank nutzen.
Bringen Sie an Sonn- und Festtagen Ihr eigenes Gotteslob mit!
Haben Sie dafür Verständnis, dass die Heilige Kommunion erst wieder ab Christi Himmelfahrt ausgeteilt wird – am Marien- und Lorenzaltar in der Form der Handkommunion!
Beichtgelegenheit gibt es in der großen Sakristei (Eingang links vom Hochaltar) samstags 17:30 – 18:30 Uhr, sonntags 08:00 – 08:30 Uhr.
Die Basilika ist zum persönlichen Gebet geöffnet. Dort liegen auch Anregungen zum Gebet auf.
Das Pfarrbüro ist für den Parteiverkehr geschlossen, jedoch weiterhin telefonisch (0831 5405600), per E-Mail (st.lorenz.kempten@bistum-augsburg.de) oder Post (Landwehrstraße 3-5, 87439 Kempten) erreichbar.
Ihre Seelsorger sind für Sie erreichbar unter der Telefonnummer 0831 540560 + Durchwahl 10: Pfarrer Ehler, 28: Kaplan Loy; 14: Diakon Bolkart.
Wir hoffen darauf, dass die Lage sich entspannen wird, wenn alle sich an die Schutzmaßnahmen halten, so dass wir künftig wieder unbeschwerter Gottesdienst feiern können.
Inzwischen wünscht Ihnen Gesundheit und Gottes Segen
Der Caritas-Tafelladen muss für bedürftige Menschen durch den Rückgang von Lebensmittelspenden und den Anstieg der Lieferung zunehmend Zukäufe täti-gen.
täglich um 17:10 Uhr: nachdem um 17:00 Uhr auf Antenne Bayern die Bayernhymne gesendet und allen in der Corona-Krise Engagierten gedankt wurde, laden wir ein zum Gebet für alle Erkrankten und ihre Helfer, für alle in Politik, Verwaltung und Handel Tätigen
sonntags um 09:55 Uhr als Einladung, den Sonntagsgottesdienst im Fernsehen mitzuverfolgen: jeden Sonntag auf Allgäu TV (= katholisch1.tv), im Wechsel mit evangelischen Gottesdiensten im ZDF und im Bayerischen Fernsehen
Über nachstehenden Link erhalten Sie Text und Anleitung für eine Spirituelle Wanderung mit dem Evangelium zum Sonntag auf den Mariaberg von Gemeindereferentin Birgit Schüßler, Cityseelsorge Kempten St. Lorenz
Vielleicht tut es Ihnen in Coronazeiten gut, eine neue Rolle zu spielen und einmal rauszukommen, um in einer kleinen Gruppe etwas entspannt gemeinsam zu tun. Das Boule-Spiel ist eine leichte Kugelspielart für jedes Alter, welches leicht zu erlernen ist. Vor dem Café der City-Seelsorge befindet sich ein Bouleplatz an dem wir uns an schönen Herbsttagen treffen und miteinander spielen. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur vorbeizuschauen.
Gestaltung: Hannes Häntsch, Martin Zeller
Nähere Informationen und Anmeldung : Tel. 0831/540560-40 oder
Am kommenden Sonntag, 27.09.2020 findet der Kindergottesdienst um 10.00 Uhr bei schönem Wetter im Pfarrgarten statt, bei ungünstiger Witterung fällt der Kindergottesdienst aus.
Am Samstagabend können Sie unter der Telefonnummer 0831/540 560-72 die Bestätigung oder Absage erfahren.
Seit 1. September 2020 ist Herr Markus Kraus als Pastoralpraktikant in unserer Pfarrei tätig. Herr Markus Kraus wird bis zu seiner Priesterweihe im Sommer 2022 bei uns sein. Wir wünschen ihm eine gute Zeit in St. Loren und viele gute Begegnungen.
Vielen fällt der Wegfall der persönlichen Kontakte in der Coronazeit nicht leicht. Gerade in dieser Situation möchten wir Ihnen beistehen. Manchmal tut es gut, einfach mal mit jemandem zu reden oder eine Stimme zu hören die nicht nur aus dem Fernsehen oder Radio kommt. Wir stehen Ihnen als Gesprächspartner, ob persönlich oder telefonisch gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Ein Begleiter durch die Advent- und Weihnachtszeit
vom 1. Dezember bis 9. Januar
Zu einem Christsein in der Welt, dazu ermuntern uns die 42 kurzen Impulse und Bilder des Tischkalenders. Ein Impulsgeber, der uns wachsen lässt in unserem Menschsein vor Gott.
als Tischkalender und Online erhältlich.
Bestellungen können Sie an unser Pfarrbüro, Landwehrstraße 3-5, 87439 Kempten,
Vielleicht tut es Ihnen in Coronazeiten gut, eine neue Rolle zu spielen und einmal rauszukommen, um in einer kleinen Gruppe etwas entspannt gemeinsam zu tun. Das Boule-Spiel ist eine leichte Kugelspielart für jedes Alter, welches leicht zu erlernen ist. Vor dem Café der City-Seelsorge befindet sich ein Bouleplatz an dem wir uns an schönen Herbsttagen treffen und miteinander spielen. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen oder einfach nur vorbeizuschauen.
Gestaltung: Hannes Häntsch, Martin Zeller
Nähere Informationen und Anmeldung : Tel. 0831/540560-40 oder
Einen Begleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit - über 6 Wochen - können Sie ab sofort im Pfarrbüro, Landwehrstraße 3-5, Tel. 0831/540 560-0 oder E-Mail: st.lorenz.kempten@bistum-augsburg.de erhalten.
Nähere Informationen sowie den Begleitimpuls zum 1. Advent bekommen Sie über nachstehende Links
Über nachstehenden Link können Sie Adventslieder, die im Rahmen einer Sendung von Allgäu TV von Herrn Dekan Dittmar und Herrn Pfarrer Dr. Ehler vorgestellt wurden. Die Organisten beider Kirchen haben dazu Improvisationen gespielt.